Großmaischeider SV-Ortsgruppe widmet sich seit 35 Jahren der Hunderasse und feierte vor Kurzem ihren größten Erfolg: „Einmal Schäferhund, immer Schäferhund“: Warum Großmaischeid die Heimat von Schäferhunde-Freunden ist
Großmaischeider SV-Ortsgruppe widmet sich seit 35 Jahren der Hunderasse und feierte vor Kurzem ihren größten Erfolg
„Einmal Schäferhund, immer Schäferhund“: Warum Großmaischeid die Heimat von Schäferhunde-Freunden ist
Die siebenjährige Deutsche Schäferhündin „Gitta vom Grafenbrunn“ ist einer der Vorzeigehunde der SV-Ortsgruppe Großmaischeid. Daniel Dresen
Seit 1989 gibt es die Ortsgruppe Großmaischeid des Vereins für Deutsche Schäferhunde. Vor wenigen Wochen feierte ein Mitglied den größten Erfolg der Großmaischeider Vereinsgeschichte.
Vor 125 Jahren wurde in Karlsruhe der offiziell erste reinrassige Deutsche Schäferhund „Horand von Grafrath“ auf einer Hundeausstellung vorgestellt. Bis heute gibt es mehr als zwei Millionen reinrassige Nachkommen. Im Jahr 2024 leben in Deutschland nach Auskunft des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV), der ebenfalls sein 125-jähriges Bestehen feiert, circa 250.