Heimische Schlangen: Eine seltene, aber ungefährliche Begegnung - Schlingnatter stehtauf der roten Liste
Eine seltene, aber ungefährliche Begegnung: Diese heimische Arten schlängeln sich durch unsere Natur
Das Foto einer Begegnung mit einer Schlingnatter in der Natur hat Seltenheitswert.
Guenter Hahn

Mit etwas Glück können Wanderer und Spaziergänger in der Natur im Kreis Neuwied einem scheuen Tier, beispielsweise einem Reh, begegnen. „Das Auffinden einer heimischen Schlange – und noch ein Foto davon – ist jedoch wie ein Sechser im Lotto“, sagt Günter Hahn, Spezialist für die heimische Tierwelt und Mitglied im Naturschutzbund (Nabu) Neuwied.

Denn zum einen gibt es im Kreisgebiet und in der näheren Umgebung nur zwei Schlangenarten: Ringelnatter und Schlingnatter, auch Glattnatter genannt. Zum anderen vertrauten beide Arten bei den seltenen Begegnungen mit Menschen auf ihre Tarnung, erklärt der Diplom-Biologe das Verhalten der Tiere.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region