Bürgermeister aus der Region treffen sich in Leutesdorf und informieren sich über ihre städtischen Weingüter - Zwei neue Steine enthüllt
Ein Symbol der Verbundenheit mit den Nachbarn: Bürgermeister der Region zu Gast in Leutesdorf
Städtische Weingüter Leutesdorf
Sie kamen, um sich über die „Städtischen Weingüter“ auszutauschen, der Vorstellung der zwei neuen Weingutsteine beizuwohnen und auf das Weinpicknick am Samstag in Leutesdorf aufmerksam zu machen: Vertreter der Weingüter aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen sowie Politprominenz. Foto: S. Schwamborn
Sabine Schwarmborn

Leutesdorf hat deutlich mehr Weingüter, als die Telefonbucheintragungen hergeben. Zu finden sind die „Städtischen Weingüter“ gegenüber der Pfarrkirche St. Laurentius an der B 42. Sieben markante Steine und dazu gehörende Rebstöcke markieren die Weingüter der Landkreise Neuwied und Altenkirchen, der Städte Neuwied, Andernach und Herford sowie der Verbandsgemeinden Weißenthurm und Bad Hönningen.

Kürzlich kamen auf Einladung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV) Leutesdorf und der Weinsteigwinzer die Bürgermeister der bereits genannten Kommunen an ihren „Städtischen Weingütern“ zusammen – und das aus gleich zwei Gründen. Zum einen wurden insbesondere Landrat Achim Hallerbach (Neuwied) und Landrat Peter Enders (Altenkirchen) die beiden neuen Weingutsteine, die das jeweilige Wappen der Landkreise tragen, vorgestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region