Broschüre begleitet Bürger auf dem Martinsweg
Ein (Pilger-)Weg für alle Interessierten: Broschüre begleitet Bürger auf dem Martinsweg
Die Pfarrkirche St. Martin in Neuwied-Engers. Foto: Thomas F. Müller
Müller

Neuwied/Linz. „Man muss nicht gleich nach Santiago de Compostela“, sagte Andreas Kossmann bei der Vorstellung der zweiten Auflage der Broschüre zum Martinsweg am Mittelrhein scherzend. Auch direkt vor der Haustüre gebe es schöne Pilgerwege wie den 40 Kilometer langen Weg, der die beiden katholischen Martinskirchen in Linz und im Neuwieder Stadtteil Engers sowie die evangelische Feldkirche im gleichnamigen Stadtteil verbindet, die ursprünglich unter dem Patronat Martins stand.

Lesezeit 2 Minuten
Die Broschüre beinhaltet neben einem Geleitwort des Trierer Bischofs Stephan Ackermann interessante Hinweise zu Orten, Kapellen und Kirchen sowie Impulse und Gebete, teilt die bischöfliche Pressestelle Trier mit.

Familienfreundlich und für alle Generationen

„Ich kann den Weg wandern, aber auch pilgern, indem ich die spirituellen Impulse aus dem Heft nutze oder an einer der geführten Touren teilnehme“, erklärt Gemeindereferentin Petra ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region