Laut Beschluss vom November 2021 soll die Verwaltung Ideen zur Verbesserung prüfen und umsetzen, doch zu sehen ist noch nichts
Ein Jahr nach dem Beschluss des Neuwieder Stadtrats: Was tut sich beim Verkehr im Raiffeisenring?
Parkende Autos am Straßenrand führen im Raiffeisenring zu Problemen im Begegnungsverkehr. Das soll sich jetzt ändern. Foto: Archiv Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Neuwied. Dass die Verkehrssituation im Raiffeisenring problematisch, gelegentlich sogar gefährlich ist, das hat auch die Neuwieder Politik erkannt. Vor ziemlich genau einem Jahr hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, dass sich daran etwas ändern soll. Doch wer heute durch den Raiffeisenring geht oder fährt, merkt davon noch nichts. Was also hat sich in einem Jahr getan? Die RZ hat nachgefragt.

Lesezeit 3 Minuten
„Grundsätzlich“, teilt Stadt-Pressesprecher Erhard Jung mit, „haben wir im Raiffeisenring die Situation, dass die in den 1970er-Jahren entstandene Siedlung nicht auf den heute nicht unüblichen Pkw-Bestand von zwei Fahrzeugen pro Haushalt ausgelegt war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region