Landrat Achim Hallerbach verleiht Ehrennadeln des Landes an Anneliese Bennau, Gabriele Kurz, Wolfgang Stollhof und Ferdinand "Ferdi" Wittlich: Ehrennadeln im Kreis Neuwied: Vier Prototypen des Ehrenamtlers ausgezeichnet
Landrat Achim Hallerbach verleiht Ehrennadeln des Landes an Anneliese Bennau, Gabriele Kurz, Wolfgang Stollhof und Ferdinand "Ferdi" Wittlich
Ehrennadeln im Kreis Neuwied: Vier Prototypen des Ehrenamtlers ausgezeichnet
Neuwieds Oberbürgermeister Jan Eing, Landrat Achim Hallerbach (von links) sowie die VG-Bürgermeister von Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, und von Asbach, Michael Christ (von rechts), gratulierten Wolfgang Stollhof (3. von links, dann von links), Anneliese Bennau, Gabriele Kurz und Ferdinand Wittlich. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Ein Quattro-Antrieb für ehrenamtliches Engagement im Landkreis Neuwied hat die ihm gebührende Würdigung erfahren: Mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz hat Landrat Achim Hallerbach jetzt Anneliese Bennau (Neustadt-Bühlingen), Gabriele Kurz (Thalhausen), Dr. Wolfgang Stollhof (Neuwied-Feldkirchen) und Ferdinand „Ferdi“ Wittlich aus Kurtscheid ausgezeichnet.
In seiner Laudatio würdigte Hallerbach das Quartett im Roentgensaal des Kreismuseums als „Prototypen des Ehrenamtlers“. Jeder Einzelne verkörpere mit seinem jahrzehntelangen Wirken die vielfältige Palette ehrenamtlicher Aktivitäten. „Mit Ihrem Engagement haben Sie reichlich Saat gestreut für ein zutiefst lebenswertes und menschenfreundliches Miteinander“, lobte der Landrat.