Serie Lage der Edmundshütte ist spektakulär
Edmundshütte: Von Leutesdorfs Balkon den Blick schweifen lassen
Weit übers Rheintal können Besucher den Blick von der Terrasse der Edmundshütte aus schweifen lassen. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Leutesdorf. „Wir sind der Balkon von Leutesdorf.“ Wenn Petra Gabrisch-Behringer vom Naturfreundehaus Edmundshütte in Leutesdorf spricht, dann klingt da nicht wenig Stolz in ihrer Stimme mit. Die atemberaubende Lage und das ganz besondere Flair der 1930er-Jahre machen den Charme dieses Ausflugslokals aus – und natürlich die Gastfreundschaft von Chefin Petra Gabrisch-Behringer, die seit fast zehn Jahren für die Perspektive gGmbH Andernach als Pächterin der Hütte den Ausschank betreibt. Vor allem Wanderer und Einheimische kommen hierher, um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. „Wir haben sehr viele Stammkunden hier“, berichtet Gabrisch-Behringer. Und die Wanderer müssen für ihren Stopp nicht mal vom Weg abweichen. „Der Rheinsteig geht quer durch die Hütte“, schmunzelt die Chefin. „Deshalb planen auch viele schon ihre Rast hier ein. Das ist wie ein Tag Urlaub, das sagt jeder.“

Insgesamt 35 Plätze bietet die Hütte im Innenbereich, weitere 100 Plätze draußen. Kein Wunder, dass viele diesen Ort für ihre Geburtstags- oder Familienfeier buchen. Immerhin ist die Hütte auch innen ein Hingucker. Die Edmundshütte wurde in den 1930er-Jahren von der Naturfreundegruppe Leutesdorf in Eigenarbeit erbaut und gehört dem Verein bis heute.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region