Entweder man kann neu bauen oder der Vollsortimenter gibt in spätestens fünf Jahren den Standort auf
Edeka setzt Rheinbrohl Pistole auf die Brust
Die Beschreibung „am Kreisel“ ist in Rheinbrohl zum Synonym geworden für außerhalb des Ortszentrums. Hier hätte der Edeka aus dem Ortskern gerne ein neues, größeres Ladenlokal, auch der Lidl will neu und größer bauen. Der Projektentwickler wünscht sich ein Fachmarktzentrum. Foto: Yvonne Stock
ys

Rheinbrohl. Die Botschaft war unmissverständlich: Wenn Edeka nicht auf die grünen Wiese, neben Lidl und dm-Markt an den Rheinbrohler Ortsausgang, umziehen kann, wird es in spätestens fünf Jahren gar keinen Edeka-Markt in Rheinbrohl mehr geben. Ob Lidl und der dm-Markt dort, nach Ablauf ihrer Mietverträge bleiben, ist nur dann wahrscheinlich, wenn die Rahmenbedingungen angepasst werden können. Das wurde den vielen Rheinbrohlern, die zur Informationsveranstaltung in den Römersaal gekommen waren, ganz deutlich.

Auf dem Podium erläuterten Klaus Uhrig und Philipp Jacobi vom Projektentwickler Ratisbona, der Inhaber der Lidl-Immobilie ist, was für den Discounter am Standort Rheinbrohl geplant ist. Edeka Gebietsleiter, Marcus Baumgarten, beleuchtete die Probleme, die Edeka mit dem derzeitigen Standort hat und wie die Zukunft des Vollsortimenters in Rheinbrohl aussehen könnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region