Polizei und Experten schätzen Situation im Kreis ein - Keine besorgniserregende Tendenz aber immer wieder Wellenbewegungen: Drogen bei Kindern und Jugendlichen: So ist die Situation im Kreis Neuwied
Polizei und Experten schätzen Situation im Kreis ein - Keine besorgniserregende Tendenz aber immer wieder Wellenbewegungen
Drogen bei Kindern und Jugendlichen: So ist die Situation im Kreis Neuwied
Im Jahr 2022 sind im Bereich der Polizeidirektion Neuwied insgesamt 1672 Rauschgiftdelikte erfasst worden. Die Konsumenten: Unter anderem auch Kinder und Jugendliche. dpa/Torsten Leukert
Drogen. Ein Thema, das nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern und Jugendlichen zum Problem werden kann. Wie genau sich die Drogensituation bei den jüngsten Mitbürgern im Kreis Neuwied aber darstellt, hat sich die RZ im Gespräch mit Polizei, Caritas und einer Schulsozialarbeiterin erklären lassen.
Im Bereich der Polizeidirektion Neuwied, die die Dienststellen Neuwied, Linz, Straßenhaus, Altenkirchen, Betzdorf und Wissen umfasst, wurden im Jahr 2022 insgesamt 1672 Rauschgiftdelikte erfasst (die Zahlen für das Jahr 2023 werden vonseiten der Polizei erst in den Monaten März/April veröffentlicht), gibt die Pressestelle der Polizeidirektion Neuwied auf Nachfrage an.