DRK nutzt etwa 100 Sammelbehälter - Erlös für gemeinnützige Projekte bestimmt
DRK schlägt Alarm: Altkleidercontainer werden immer öfters als Mülltonnen missbraucht
Auch in Waldbreitbach finden sich DRK-Sammelcontainer für Altkleider und Schuhe. Wer seine Kleidung spendet, sollte Schuhe bündeln und Textilien gut verpacken. Foto: Regine Siedlaczek
Regine Siedlaczek

Zig Tonnen Altkleider und Schuhe landen pro Jahr im Kreis Neuwied in Altkleidercontainern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Doch die rund 100 Container im Kreis verkommen immer häufiger zur illegalen Müllkippe.

Der Sommer steht vor der Tür, die Garderobe wird mit T-Shirt, Shorts und Co. aufgefrischt, und so mancher Pullover landet hinten im Schrank, im Müll oder in der Altkleidersammlung. Wie wichtig und gefragt Letztgenannte ist, zeigt sich derzeit auch im Kreis Neuwied, wo das Deutsche Rote Kreuz in rund 100 Containern gute gebrauchte Kleidung und Schuhe sammelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region