Abstandsgebote und Hygieneauflagen erschweren die Ausbildungsarbeit beim DRK-Kreisverband
DRK-Ausbildung und Corona: Erste-Hilfe-Kurs ist logistische Meisterleistung
Der DRK-Kreisverband Neuwied sucht derzeit nach fähigen Mitarbeitern, um die hohe Nachfrage bei den Kursangeboten bedienen zu können.
picture alliance/dpa/Martin Schu

Kreis Neuwied. Strenge Hygieneauflagen, exakte Abstandsgebote und Personal, das einer starken Arbeitsbelastung ausgesetzt ist: Corona hinterlässt deutliche Spuren in allen Bereichen – und das zeigt sich auch beim Deutschen Roten Kreuz. So sieht sich der Neuwieder Kreisverband mit einer Vielzahl neuer Herausforderungen konfrontiert, die sich vor allem auf den DRK-Ausbildungsbereich auswirken.

Lesezeit 2 Minuten
Denn egal ob berufliche Weiterbildung oder klassischer Erste-Hilfe-Kursus: Die Corona-Pandemie erschwert die Durchführung sämtlicher Ausbildungsangebote. Frank Book, Sachbearbeiter für Katastrophenschutz und Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement beim DRK-Kreisverband Neuwied, blickt mit gemischten Gefühlen auf die vergangenen zwei Jahre zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region