Am 13. März feierten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ihr 160-jähriges Bestehen - Marienhaus-Gruppe kommt auf 120 Jahre
Doppeljubiläum in Waldbreitbach: Franziskanerinnen und Marienhaus-Gruppe feiern
Ein Grund zu feiern: Festgottesdienst zu 160 Jahre Waldbreitbacher Franziskanerinnen und 120 Jahre Marienhaus-Gruppe im Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach. Fotos (2): Daniel Dresen
Daniel Dresen

160 Jahre Waldbreitbacher Franziskanerinnen und 120 Jahre Marienhaus-Gruppe sind am Montag im Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach gefeiert worden. Neuwieds Landrat Achim Hallerbach forderte im Rahmen der Feierlichkeiten einen stärkeren Austausch zwischen Kirche und Staat.

„Ihre Liebe, sie galt denen, deren Hoffnung längst verlorn, die in Einsamkeit und Armut, die in Dunkelheit geborn“ ist einer der Verse des Mutter-Rosa-Lieds, die am Montag durch das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach hallten. Der Festgottesdienst zu taggenau 160 Jahre Waldbreitbacher Franziskanerinnen würdigte insbesondere die Ordensgründerin Margaretha Flesch, besser bekannt als Mutter Rosa (*1826, †1906).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region