Natur Individuum durch DNA-Test bestimmt
DNA-Test: Weiblicher Wolf tötete Damwild bei Leutesdorf
Lebt ein Wolf im Kreis Neuwied? Das ist mit dem DNA-Befund über den Damwildriss erneut ein Stück wahrscheinlicher geworden. Foto: dpa
picture alliance

Leutesdorf. Es war ein weiblicher Wolf, der Mitte März ein Damwildtier bei Leutesdorf gerissen hat – und es ist nicht identisch mit der Fähe, die 2016 in Leubsdorf Schafe gerissen hatte. Das ist laut dem geschädigten Damwildhalter Jörg Gerlich das Ergebnis des DNA-Tests, den das Genetiklabor des Senckenberginstituts im Auftrag der Stiftung Natur und Umwelt (SNU) durchgeführt hat. „Ob ein Präventionsgebiet ausgerufen wird, ist damit weiter unklar“, berichtet Gerlich der RZ über den Inhalt eines Gesprächs mit Moritz Schmitt von der SNU.

Das Herkunftsrudel der Fähe sei noch unklar, so Gerlich, der die ihm von Schmitt mitgeteilten Ergebnisse an die RZ weiterleitete. Für die DNA-Probe, die nach dem Rehriss bei Leutesdorf vor etwa zwei Wochen entnommen wurde, liegt weiterhin kein Ergebnis vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region