Bildung Hoher Besuch in der Mandela-Schule - Digitales im Mittelpunkt
Digitales Lernen: Ministerin von iPad-Klasse beeindruckt
Ralf Grün

Dierdorf. Das Land will die Digitalisierung des Schulalltages weiter vorantreiben. Nach den weiterführenden Schulen nimmt das Bildungsministerium in Mainz nun auch die Grundschulen verstärkt ins Visier. Damit im Zusammenhang stand der Besuch von Ministerin Stefanie Hubig in der Nelson-Mandela-Realschule plus in Dierdorf am Montagvormittag. Weil diese Schule in Sachen Medienkompetenz auch überregional herauszustechen scheint, wollte sich Hubig vor Ort ein eigenes Bild machen, ehe weiter Projekte angestoßen werden sollen.

Was digitales Lernen und Lehren angeht, ist die Dierdorfer Realschule in einer Vorreiterrolle. An der Medienkompetenz-, Unesco- und Europaschule wird inzwischen die dritte iPad-Klasse unterrichtet. Diese Lernform ist zudem ein Schwerpunkt des von der EU geförderten Projektes „Erasmus plus“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region