Nach Tod von Löwe „Schröder“
Diese Rolle spielen Patenschaften für den Neuwieder Zoo
Die finanzielle Unterstützung der Tierpaten sei für den Neuwieder Zoo nicht zu vernachlässigen, sagt Zoodirektor Mirko Thiel.
Daniel Dresen

Nach dem Tod von Besucherliebling „Schröder“ im Zoo Neuwied blicken viele traurig zurück – auch die drei Paten, die die Berberlöwenhaltung unterstützen. Direktor Mirko Thiel erklärt, warum Patenschaften mehr sind als nur finanzielle Unterstützung.

Lesezeit 2 Minuten
Regelmäßige Zoogänger bauen mit der Zeit eine besondere Bindung zu bestimmten Tierarten auf. Möchten sie „ihre“ Tiere darüber hinaus finanziell unterstützen, können sie eine Patenschaft abschließen – auch im Neuwieder Zoo. Die Berberlöwen, zu denen der kürzlich verstorbene „Schröder“ zählte, hatten drei Paten.

Ressort und Schlagwörter

Kreis NeuwiedFreizeit

Top-News aus der Region