Leutesdorf
Die wilden 70er in Leutesdorf: Onlinemuseum über Partykeller und Rockfestivals geplant
Der „Rock'n'Roll-Elferrat“ bei der Gründung 2023 im Leutesdorfer Hof: (stehend von links) Bernhard Will, Tilo Anschütz, Klaus Riemenschnitter, Prof. Dr. Frank Will, Wilhelm Büschler, Harald Stoffels, (sitzend von links) Walter Jotzo, Werner Selt, Horst Peter Selt. Es fehlen: Wolfgang Selt, Georg Winkens.
Rita Bleidt

Die 60er- und 70er-Jahre waren auch im beschaulichen Weindorf Leutesdorf richtig wild. Der Geist von Woodstock waberte über die Rheinwiesen, als Leutesdorfer Jugendliche abseits der weinseligen Rheinromantik ihre neue Jugendkultur bei Festivals zelebrierten.

Lesezeit 3 Minuten
Gefeiert wurde auch in ausgebauten Kellern oder Scheunen. Die ältere Generation – nicht nur in Leutesdorf – beäugte die neue Jugendkultur außerordentlich kritisch. Die „Gammler“, wie die jungen Leute genannt wurden, die mit langen Haaren, Schlaghosen und Rockmusik überaus friedlich gegen den vorherrschenden konservativen Zeitgeist rebellierten, waren ihnen suspekt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region