Die Rot-Weißen werden 140 - Neue Räume aufwendig renoviert
Die Rot-Weißen werden 140: Neuwieder Funken feiern sich und ihr neues Vereinsheim
Doppelten Grund zu feiern hatten die Funken Rot-Weiß Neuwied an diesem Wochenende: Sie werden in diesem Jahr nicht nur 140 Jahre alt, sondern sie haben jetzt auch ihr neues Vereinsheim offiziell in Betrieb genommen.
Jörg Niebergall

Die Funken Rot-Weiß Neuwied hatten gleich mehrere Gründe, um am Samstag die Sektkorken knallen zu lassen. Zum einen feiert das älteste Traditionscorps aus der Deichstadt (gegründet 1884) in diesem Jahr seinen 140. Geburtstag. Zum anderen konnte man gleich noch das neue, in liebevoller Kleinarbeit renovierte Vereinsheim offiziell in Betrieb nehmen.

Lesezeit 2 Minuten

Ob es nun ein Geschenk zum runden Geburtstag oder eine großzügige Spende der beiden Ehrenoffiziere und zukünftigen Neuwieder Tollitäten Maayke und Dieter Bleeser gewesen sein sollt: Die ehemals von der Firma Schlick genutzten Verkaufsräume können ab sofort auch von anderen Neuwieder Gruppen und Vereinen genutzt werden.

Seit Februar haben viele helfende Hände der rot-weißen Funken hier angepackt und ein echtes Schmuckstück geschaffen. „Eigentlich war jeden Tag jemand hier und hat gewerkelt“, so Funken-Präsident Andreas Holz. „Es fehlt zwar noch die Bühne, aber ansonsten können wir jetzt Vollzug vermelden.“

500 Quadratmeter und Platz für 100 Leute

Und auch die nackten Zahlen können sich sehen lassen. Auf einer Fläche von knapp 500 Quadratmetern ist Platz für 100 Personen, eine zwölf Meter lange Theke lädt zum Verweilen ein, draußen präsentiert sich ein Gelände der Extraklasse mit einem weiteren Platzangebot von insgesamt 3000 Quadratmetern plus kleinem Teich mit Springbrunnen und Beleuchtung inklusive.

„Hier kann man feiern“, freute sich Mister Ihaga, Funken-Urgestein und -Ehrenmitglied Wolfgang Kikisch (85). „Da haben die wirklich etwas Erstklassiges auf die Beine gestellt.“ Der Meinung war auch der noch amtierende Neuwieder Prinz Udo von den Steckenpferdreitern: „Eine super Anlage, echt schön. Da können jetzt jede Menge Feste veranstaltet werden.“

Hier kann man feiern.

Funken-Urgestein und -Ehrenmitglied Wolfgang Kikisch findet das neue Vereinsheim super.

Der Vorstand der Funken hatte dann anlässlich von Geburtstag und Einweihung ein buntes Programm zusammengestellt, bei dem jeder auf seine Kosten kam. Mentalist „Kidnapped Mind“ (alias Florian Dolar aus Troisdorf) verzauberte gleich reihenweise die Besucher. Beim Auftritt der Tanzfanterie „Rut Wiese Strunzbügel“ Limbach kamen Aktive und Gäste gleichermaßen ins Schwitzen.

Die Neuwieder Tanzschule „Impuls“ legte bei ihrem Heimspiel gleich zwei beeindruckende Auftritte hin. Die Coverband „Daylight“ sorgte live für den musikalischen Rahmen. Optisch, aber auch musikalisch vom Feinsten: Am späten Nachmittag gab es eine spektakuläre Michael-Jackson-Show.

Karnevalisten und Politprominenz feiern mit

Klar, dass sich da neben den Karnevalisten aus der Nachbarschaft (unter anderem Steckenpferdreiter, Narrenclub Grün-Gold, Husarencorps, KG Irlich, Rodenbacher Möhnen mit den Pinka Bellas, Ehrengarde, KG Remagen, KFO Oberbieber), die Politprominenz mit Oberbürgermeister Jan Einig, Landrat Achim Hallerbach sowie Funken-Mitglied und MdB Erwin Rüddel auch noch jede Menge Feierlaunige bei sommerlichen Temperaturen auf der Partymeile wohlfühlten.

Neben kleinen Snacks, einem großen Kuchenbuffet war natürlich auch für Getränke gesorgt. Die wurden dann vom kommenden Neuwieder Prinzen Dieter II. und seiner Prinzessin Maayke I. majestätisch serviert. Der Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft rundete das gelungene Doppelevent schließlich feuchtfröhlich ab.

Top-News aus der Region