Abtei-Rommersdorf-Stiftung: Fachfirma hat Originalfiguren eingescannt und computergesteuert aus Tuffsteinblöcken herausgefräst
Die Heiligen kehren aufs Engeltor zurück: Riedener Fachfirma hat Figuren nachgebaut

Es ist ein bisschen wie am Deutschen Eck, wo vor einem Vierteljahrhundert der Kaiser nach langer Abstinenz auf seinen Sockel zurückkehrte. Nur dass Maria, Norbert, Augustinus, Katharina und Margareta sind, was Wilhelm I. wahrlich nicht war: Heilige. Aber auch sie kehren auf ihren Ehrenplatz zurück: in diesem Fall in Heimbach-Weis, genauer in der ehrwürdigen Abtei Rommersdorf.

Lesezeit 2 Minuten
Franz Kech war deren vorletzter Abt. Von 1772 bis 1792 führte er das Prämonstratenserkloster und war nicht sonderlich beliebt bei den Brüdern, gar als „eitler Baulöwe“ verschrien. Auf das unter seiner Ägide errichtete Gäste- und Krankenhaus ließ er eine Figur des Heiligen Franziskus setzen – was zwar überhaupt nicht zum Orden passte, wohl aber zu seinem eigenen Namen.

Top-News aus der Region