1898 haben die Bauarbeiten an der Kirche begonnen - Ein Blick in die Geschichte
Die Geschichte von St. Matthias: Kirche prägt seit 125 Jahren Neuwieds Innenstadt
Das Luftbild zeigt die Matthiaskirche im Jahr 2008.
Rolf Niemeyer

Vor 125 Jahren hat der Bau eines neuen Gotteshauses in der Heddesdorfer Straße begonnen, das ausreichend Platz für 2500 Gläubige bieten sollte. Heute ist St. Matthias eine der prägenden Kirchen von Neuwied.

Als im Jahr 1898 die Bauarbeiten an der katholischen Pfarrkirche St. Matthias begannen, war der heutige Standplatz noch eine große Freifläche und lag jenseits der Hermannstraße. Jahre zuvor gründete die katholische Kirchengemeinde 1881 einen Kirchenbauverein, der in der Folgezeit einen beachtlichen Baufonds aufbringen konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region