Neuwied
Die ersten Laien nehmen Priestern Beerdigungen ab

Neuwied - Sinkende Priesterzahlen und immer mehr Bestattungen gehören mittlerweile zum Alltag in katholischen Pfarreien. Außerdem steigen die Anforderungen an die Priester, so dass diese verstärkt auf Unterstützung angewiesen sind, um alle Beerdigungen in angemessener Form durchführen zu können. Das Dekanat Rhein-Wied beschloss daher Ende 2009, dass auch Laien Bestattungen leiten dürfen. Fast zwei Jahre sind seitdem vergangen, und im Dekanat sind aktuell drei Gemeindereferenten in den Beerdigungsdienst berufen worden. Die RZ besuchte zwei von ihnen in der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias in Neuwied.

Von unseren Reporter Philipp Daum Neuwied – Sinkende Priesterzahlen und immer mehr Bestattungen gehören mittlerweile zum Alltag in katholischen Pfarreien. Außerdem steigen die Anforderungen an die Priester, so dass diese verstärkt auf Unterstützung angewiesen sind, um alle Beerdigungen in angemessener Form durchführen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region