In Corona-Zeiten wurde Technik eingebaut - Doch nicht alle Bildungsstätten sind auf gleichem Stand
Dicke Luft in den Schulen? Was ist aus den Lüftungsanlagen im Kreis Neuwied geworden
Coronavirus - Experten raten Kindeswohl in den Blick zu nehmen
Auch im Kreis Neuwied stehen in vielen Klassenräumen noch mobile Raumluftreiniger. Foto: picture alliance/dpa/Marijan Murat
Marijan Murat. picture alliance/dpa

Maskenpflicht, Abstandsregelungen, Inzidenz, PCR-Test: Das Coronavirus hat das Leben der Menschen in der Pandemie massiv verändert und eingeschränkt. Viele Begrifflichkeiten, die es davor nicht gab, wurden eingeführt und gehörten auf einmal zum Alltag dazu. Auch neue Diskussionen flammten auf, etwa über die Sinnhaftigkeit sogenannter Raumlufttechnischer Anlagen (RLT) vor allem in Kitas und Schulen.

Der Bund legte sogar ein Förderprogramm auf, um die Kommunen dazu zu animieren, entsprechende Anlagen anzuschaffen. Aber nun scheint die Pandemie überwunden zu sein, und vielerorts ist der Einbau der RLT noch gar nicht oder nur teilweise erfolgt. Das gilt auch für den Kreis Neuwied, wie unsere Recherche zeigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region