Was in den Stadtteilen Niederbieber, Segendorf und Rodenbach im Jahr 2024 geplant ist - Altes vollenden und Neues beginnen: Der illegalen Müllentsorgung den Kampf ansagen: Neuwieder Stadtteile haben 2024 viel vor
Was in den Stadtteilen Niederbieber, Segendorf und Rodenbach im Jahr 2024 geplant ist - Altes vollenden und Neues beginnen
Der illegalen Müllentsorgung den Kampf ansagen: Neuwieder Stadtteile haben 2024 viel vor
Die Kreuzung Wiedbachstraße/Hammergraben in Niederbieber soll umgestaltet werden inklusive neuer Fahrbahn. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Großprojekte vorantreiben, der illegalen Müllentsorgung ein Ende setzen und das Bürgerhaus in neuem Glanz erstrahlen lassen: Dies sind nur einige Punkte, die in diesem Jahr auf der Liste der Ortsvorsteher in Niederbieber, Rodenbach, Segendorf und Altwied stehen. Und die Ortsvorsteher Karl Heinz Troß, Uwe Preis, Andrea Welker und Liane Herbst haben sich bis zur Kommunalwahl noch eine Vielzahl weitere Themen auf die Agenda geschrieben.
Lesezeit 2 Minuten
In Niederbieber möchten Troß und der Ortsbeirat sich wieder aktiv für die Belange des Stadtteils einsetzen. Dabei wolle man sich vor allem darum bemühen, bereits zugesagte oder beantragte Projekte voranzubringen. „Ich denke da an das leidige Thema Boesnerbrücke und die bereits mehrfach zugesagte Umgestaltung der Kreuzung Wiedbachstraße/Hammergraben mit Erneuerung der Fahrbahndecke“, erklärt Troß und ergänzt, dass man trotz Zusagen immer wieder ...