Besonderer Beitrag zum 75. Jahrestags des Grundgesetzes: Schüler entwickeln am Schlosstheater ein Stück zu Kinderrechten: Der Demokratie eine große Bühne bieten: Schüler aus Neuwied entwickeln eigenes Stück am Jungen Schlosstheater
Besonderer Beitrag zum 75. Jahrestags des Grundgesetzes: Schüler entwickeln am Schlosstheater ein Stück zu Kinderrechten
Der Demokratie eine große Bühne bieten: Schüler aus Neuwied entwickeln eigenes Stück am Jungen Schlosstheater
Freuen sich auf die Aufführung am Donnerstag, 30. Mai, im Jungen Schlosstheater: Theaterpädagoginnen Sandra Peifer (links) und Sabine Parker (rechts) sowie die sieben jugendlichen Darsteller, die das Stück auch entwickelt haben. Foto: Rainer Claaßen Rainer Claaßen
Neuwied. In den Pfingstferien haben sich Kinder und Jugendliche am Jusch mit dem Thema „Demokratie und Kinderrechte“ auseinandergesetzt - am Donnerstag, 30. Mai, feiert das Stück Premiere.
Das Junge Schlosstheater ist vor etwa zwei Jahren mit großen Ambitionen gestartet und findet über die Region hinaus viel Beachtung. Seit Anfang dieses Jahres hat sich die Landesbühne mit der Aisthetos Akademie zusammengetan, um auch das Thema Theaterpädagogik in den Fokus zu stellen.