Umbau beginnt im Januar und dauert rund anderthalb Jahre - Bedauern über Abriss der historischen Überdachung
Der Bahnhof Linz wird endlich barrierefrei: Sanierung beginnt im Januar
Der Linzer Bahnhof soll ab dem 4. Januar modernisiert und barrierefrei gestaltet werden.
Archiv Michael Fenstermacher

Linz. Als Ovid vor mehr als 2000 Jahren das Sprichwort: „Was lange währt, wird endlich gut“ geprägt hat, gab es noch kein Rheinland-Pfalz und keine Deutsche Bahn AG. Diese unterzeichneten erst im März 2011 eine Rahmenvereinbarung, die eine Modernisierung und den barrierefreien Umbau des Bahnhofs von Linz zum Ziel hat. Die Arbeiten sollten eigentlich schon vor Jahren beginnen. In einer aktuellen Pressemitteilung hat die Deutsche Bahn nun den Beginn für die Modernisierung und den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs in Linz für die erste Januarwoche 2021 angekündigt. Bund, Land, Stadt und Verbandsgemeinde wollen rund 10 Millionen Euro in die Arbeiten investieren, die voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 erfolgreich abgeschlossen werden können.

Lesezeit 2 Minuten
Bürger der Stadt sowie Touristen würden zukünftig von zahlreichen Verbesserungen an der Station profitieren, da die Erneuerung der beiden Bahnsteige mit einer Anhebung von bislang 38 auf 76 Zentimeter Höhe verbunden wird. Um die zukünftig noch 210 Meter langen Bahnsteige barrierefrei zu erreichen, sollen zwei Personenaufzüge und vom Bahnhofsvorplatz zwei neue Treppenanlagen zum Hausbahnsteig und zur bestehenden Unterführung gebaut werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region