Viele Mediziner gehen bald in Rente - VG Asbach lockt mit Geldprämie - Kreis plant Charmeoffensive
Dem nördlichen Kreis Neuwied gehen die Ärzte aus: Ist die Versorgung noch gesichert?
Die Wartezeit für einen Termin beim Facharzt ist für Kassenpatienten im Norden des Kreises bereits jetzt häufig lang. In absehbarer Zeit gehen zudem noch sehr viele Ärzte in den Ruhestand.
dpa/Ole Spata

Region Linz. Ab 2022 werden mehr als die Hälfte der Ärzte im Kreis Neuwied in den Ruhestand gehen. Nachfolger sind nur wenige in Sicht. Bereits jetzt sind die Wartezeiten für einem Termin bei Fachärzten lang. Manche Hausärzte, aber vor allem Fachärzte, nehmen gar keine neuen Patienten mehr an. Gleichzeitig ziehen immer mehr Menschen in die Region. Wie kann die ärztliche Versorgung in Zukunft noch sichergestellt werden?

Lesezeit 3 Minuten
„Bereits jetzt ist absehbar, dass viele Ärzte keine jungen Kollegen als Nachfolger finden“, sorgt sich der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach. „Der Ärztemangel ist vorprogrammiert.“ Noch bewegt sich das Thema Ärztemangel in der Region – zumindest statistisch gesehen – in der Theorie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region