Deichwelle bietet Schulen und Vereinen Trainingsmöglichkeit - Außenbereich für den Publikumsverkehr da
Deichwelle öffnet weiter: Schwimmvereine dürfen wieder ins Hallenbad
Dank der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes konnte die Deichwelle ihr Hallenbad für Schulen und Vereine öffnen. Am Montag waren die Sportler vom Neuwieder Schwimmverein 1909 mit die Ersten, die nach dem Neustart wieder im Wasser waren. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Neuwied. Etwas mehr als fünf Wochen sind vergangen, seitdem der Neuwieder DLRG-Vorsitzende und SWN-Aufsichtsrat Uwe Siebenmorgen einen offenen Brief an die Betreiber der Deichwelle und des Freibads Oberbieber richtete (wir berichteten) und sie zu einer schnellen Öffnung für den Vereinssport aufforderte. Auf die Berichterstattung der Rhein-Zeitung folgte ein Leserbrief, verfasst vom Ersten Vorsitzenden des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), Reiner Bermel, der ebenfalls die „dringende Bitte“ äußerte, den Schwimmvereinen Zeitfenster fürs Training bereitzustellen. Nun hat die Deichwelle reagiert und bietet den Schwimmvereinen seit Montag wieder die Möglichkeit zum Training, vorerst allerdings nur im Hallenbad.

„Ich kann diesen Schritt nur mit den Worten ,Sehr gut' kommentieren. Es ist die positivste Nachricht seit Langem, und sie ist wichtig für die Moral im Verein, schließlich konnten wir in den vergangenen Monaten fast nichts machen“, freut sich Siebenmorgen über die Entscheidung der SWN als Betreiber der Deichwelle, den Vereinen nun wieder Trainingsfenster anbieten zu wollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region