Ein weiteres Veto gegen die Pläne des Investors - Stadtrat soll Entscheidung aufheben: Debatte um Unkeler Mies-Haus geht weiter: Entwicklungsagentur fordert Abrissstopp
Ein weiteres Veto gegen die Pläne des Investors - Stadtrat soll Entscheidung aufheben
Debatte um Unkeler Mies-Haus geht weiter: Entwicklungsagentur fordert Abrissstopp
Der Investor will es abreißen, andere kämpfen für den Erhalt des historischen Gebäudes in der Frankfurter Straße. Sabine Nitsch
Unkel. Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren still um die Unkeler Entwicklungsagentur (EA) geworden ist, meldet sie sich mit der Kritik am drohenden Abriss des sogenannten Mies-Hauses in der Frankfurter Straße 42 zurück. Der Hintergrund: BSR Immobilien aus Bad Honnef hat eine Bauvoranfrage an den Stadtrat gestellt. Der Investor will das um 1700 erbaute Haus abreißen, um auf dem Grundstück ein Mehrfamilienhaus und zwei Doppelhäuser zu errichten (unsere Zeitung berichtete). Die Fassade des Hauses, so hat er angekündigt, will er wieder aufbauen. Der Rat hat dem Vorhaben mehrheitlich zugestimmt. Die Idee kommt jedoch nicht bei allen Unkelern gut an.
Lesezeit 3 Minuten
Die Abrisspläne hatten bereits die Gründung des Bürgerforums Unkel zur Folge, das sich für den Erhalt historischer Bausubstanz in Unkel einsetzen will. Auch der Unkeler Geschichtsverein meldete sich mit einem klaren Abrissveto zu Wort. Jetzt wendet sich auch die EA öffentlich gegen „den Abriss des alten Gebäudes aus nicht weiter spezifizierten wirtschaftlichen Gründen“.