Mitten im Wald in Waldbreitbach versuchen die Mitarbeiter der Westerwaldklinik, Menschen mit dem Post-Covid-Syndrom zu helfen
Das Virus geht, die Symptome bleiben: Waldbreitbacher Klinik bietet Reha an
Der Ärztliche Direktor der Westerwaldklinik, Dr. Stefan Kelm, kann derzeit nur die Symptome von Post-Covid-Patienten behandeln. Foto: Yvonne Stock
ys

Waldbreitbach. Martin Hermann* ist ein fitter 36-Jähriger. Der Lehrer liebt es, als Ausgleich zu seinem Beruf zu joggen oder zu wandern oder im Fitnessstudio zu trainieren. Nach einer Corona-Infektion schafft er es kaum mit seinem Einkauf in den ersten Stock. Diagnose: Post-Covid-Syndrom. Derzeit macht er eine Reha in der Westerwaldklinik in Waldbreitbach. Der Ärztliche Direktor, Dr. Stefan Kelm, sieht in seinem Haus vor allem Menschen, die eigentlich mitten im Erwerbsleben standen.

„Ich habe keine Ahnung, wo ich mich infiziert habe“, sagt Hermann, der zweimal geimpft war. „Ich war ganz brav, habe Abstand gehalten und Maske getragen.“ Der Verlauf war leicht, der 36-Jährige vergleicht ihn mit einer Erkältung. Aber nach dem Ende der Quarantäne ging es los: „Fensterputzen wurde ziemlich anstrengend.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region