Justiz Familien-Drama in Neuwied: Warum grauenhafter Fall von Kindesmisshandlung seit zweieinhalb Jahren ungeklärt bleibt
Das verwahrloste Kind: Warum eine entsetzliche Misshandlung auch nach zweieinhalb Jahren ungeklärt bleibt
Symbolbild: dpa​
picture alliance

Was für ein Mensch zerrt ein fünfjähriges Kind in die Badewanne und verbrüht es mit 54 Grad heißem Wasser? Marc H. hat sich diese Frage oft gestellt. Beantworten kann er sie bis heute nicht. Der 53-Jährige weiß nicht, wer seinen Enkel vor zweieinhalb Jahren misshandelte. Wer einen Duschkopf als Waffe nutzte, um den Jungen zu bestrafen. Wer dem Kind großflächige Verbrennungen am Genitalbereich und auf den Oberschenkeln zufügte. Fakt ist: Nur zwei Menschen kommen dafür infrage – die Mutter des Kindes und ihr damaliger Lebensgefährte.

Lesezeit 5 Minuten
Wenn Marc H. über seinen Enkel spricht, muss er mit den Tränen kämpfen. Er entschuldigt sich dafür. Die eisblauen Augen feuerrot. Ein guter Junge sei sein Enkel. Bodenständig. Klar, nicht ganz einfach. Albträume habe der Kleine. Konzentrationsschwächen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region