Eine 24-jährige Erfolgsgeschichte endet: Das TZO in Rheinbreitbach wird verkauft und abgewickelt. Foto: Sabine Nitsch Sabine Nitsch
Rheinbreitbach. Eine 24-jährige Erfolgsgeschichte geht zu Ende. Das Technologiezentrum für Oberflächentechnik (TZO) Rheinbreitbach wird abgewickelt und verkauft. Aber auch das Ende bewertet der Physiker Peter Pesch als Erfolg für alle Beteiligten. „Es ist das, was man eine echte Win-win-Situation nennt“, betont der Geschäftsführer, der seit 2000 im TZO ist und 2006 dessen Leitung übernommen hatte.
Aber warum wird ein solches Erfolgsprojekt überhaupt begraben? Landrat Achim Hallerbach sagte kürzlich im Kreistag: „Der eigentliche Geschäftszweck des TZO ist gegenüber einer nahezu reinen Verpachtung und Vermietung in den Hintergrund gerückt.“ Die vorhandene Technik sei veraltet, und die notwendigen Investitionen könnten weder von den Gesellschaftern aufgebracht noch von der Gesellschaft erwirtschaftet werden.