Nutztierhalter klagen über hohen Arbeitsaufwand - Infotag am Samstag
Das Leuscheider Wolfsrudel: Wie kann Herdenschutz funktionieren?
Die Abwehr von Wölfen steht im Zentrum eines länderübergreifenden Herdenschutztages am Wochenende in Hennef.
dpa

Kreis Neuwied. Das Leuscheider Wolfsrudel war im vergangenen Monat wieder aktiv im Kreis Neuwied. Drei Schafe und zwei Ziegen wurden in der VG Asbach gerissen, in der VG Linz gibt es zwei Kotnachweise. Da der Wolf sich weiter die meisten Tiere aus Gehegen mit offiziell nicht wolfsabweisenden Zäunen holt, soll ein Herdenschutztag am Wochenende Tierhalter noch einmal für das Thema sensibilisieren.

Zu den Veranstaltern gehören unter anderem der Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz und das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Rheinland-Pfalz. „Das größte Problem ist, dass der Wolf immer in nicht richtig geschützten Gehegen zugeschlagen hat“, meint der Vorsitzende des Landesverbands, Werner Neumann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region