Engagierte Bad Hönninger wissen um die Historie der Schlosskapelle und sponsern Steinsäule
Dank Sponsoren: Neue Basaltstele am Fuße des Bad Hönninger Schlosses
Winfried Lotzmann (v.l), Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz und Horst Könen bei der Übergabe der Stele.
Simone Schwamborn

Bad Hönningen. Eine Stele erinnert jetzt an die Kapelle von Schloss Arenfels, die bis in die 60er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts an der Kreuzung „Schlossweg“/„Am Paffelter“ in Bad Hönningen stand. Um die Erinnerung an das ehemalige Gotteshaus wachzuhalten, haben die Bad Hönninger Winfried Lotzmann und Horst Könen eine Stele mit entsprechender Inschrift gesponsert. Die von der Hammersteiner Steinmetz- und Bildhauermeisterin Ruth Schwenker erschaffene Basaltstele übergaben Lotzmann und Könen jetzt offiziell an die Stadt Bad Hönningen.

Lesezeit 1 Minute
Wenn Bad Hönninger den Weg zum Schloss beschrieben, gaben sie vermutlich den Hinweis, am Schlosskapellchen abzubiegen und den Weg weiter bergan durch die Felder zu gehen. Ohne die heutige B 42-Umgehung konnte man wahrscheinlich schon von der Kapelle aus das Schloss Arenfels sehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region