Pro Stück kosten diese eigentlich 4400 Euro, erklärt Thomas Rous von Virobuster, der die Geräte in Leubsdorf installierte. Aber für die Grundschule hat die Firma die Kosten für den Förderverein auf knapp 9600 Euro insgesamt reduziert, freut sich Lydia Kalkofen vom Vorstand des Fördervereins. Aber selbst das wäre für den Verein nicht ohne Weiteres zu stemmen gewesen. Daher bewarb man sich bei HELFT UNS LEBEN um eine Förderung – die Zusage kam postwendend. Insgesamt 3000 Euro steuerte HELFT UNS LEBEN bei, damit die 50 Leubsdorfer Kinder nach den Ferien in keimfreier Luft ohne Aerosole lernen können.
„Das ist eigentlich nicht Aufgabe des Fördervereins. Aber in der Pandemie-Situation finden wir es wichtig, dass die Kinder in Präsenz in der Schule lernen können“, erklärt Lydia Kalkofen die Entscheidung zur Anschaffung der Geräte. Ein Engagement, das Ortschef Achim Pohlen lobt: „Die Geräte sind erst einmal sehr gut. Sie helfen auch.“ Die Ortsgemeinde hat als Schulträger bereits zugesagt, die Betriebs- und Wartungskosten der Raumlüfter zu tragen. Und: Da die Trägerschaft der Grundschule Leubsdorf demnächst von der Ortsgemeinde an die Verbandsgemeinde Linz übertragen wird, hat sich Lydia Kalkofen auch bei der VG-Verwaltung rückversichert: Diese wird sich ebenfalls um die Wartung der Geräte kümmern.
In Zukunft werden die mobilen Lüftungsgeräte nicht so blank und weiß aussehen, weiß Thomas Rous aus Erfahrung: „Die Kinder dekorieren die Stelen gern.“ Wie genau werden sie dann in Leubsdorf aussehen? „Das lassen wir dann die Kinder entscheiden“, kündigt Schulleiterin Tanja Kock an. drü