Die Trinitatis-Kirchengemeinde ist wegen des Friedhofs an die Stadt Linz herangetreten. Die finanzielle Belastung sei zu groß. Foto: Sabine Nitsch Sabine Nitsch
Linz. Die Stadt Linz will Eigentümerin des evangelischen Friedhofs werden, um zu verhindern, dass er geschlossen wird. Dazu soll sie zeitnah in die Grundstückverkaufsverhandlungen mit der evangelischen Kirche eintreten. Das hat der Stadtrat in der jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. In Zukunft sollen dann auf dem kleinen Gottesacker nur noch Urnenbestattungen möglich sein.
Vor Kurzem ist die Trinitatis-Kirchengemeinde an die Stadt Linz herangetreten und hat angekündigt, dass der Friedhof im Jahr 2048 geschlossen werden muss (unsere Zeitung berichtete). Der Grund: Die finanzielle Belastung ist zu groß. „Der Friedhof muss sich nach Landesvorgaben selber tragen.