Brandschützer trotz Virus einsatzbereit - Kreativität bei den Zertifizierungen gefragt
Corona stellt Wehren vor Herausforderungen: Brandschützer der VG Asbach einsatzbereit
In voller Montur müssen die Atemschutzgeräteträger verschiedene Belastungsübungen bezüglich körperlicher und mentaler Fitness bestehen. In Corona-Zeiten ist dafür die Kreativität der Wehren gefragt, denn die speziellen Übungszentren sind pandemiebedingt geschlossen. Foto: Feuerwehr VG Asbach

VG Asbach. Retten, Bergen, Löschen, Schützen – Rettungskräfte müssen auch in Zeiten einer Pandemie jederzeit einsatzbereit sein. Wie sich der Alltag der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach durch Corona verändert hat, erzählen Arnold Schücke, Wehrleiter der VG, und Pressesprecher Tim Wessel.

Lesezeit 2 Minuten
Während die ehrenamtlichen Wehrleute durch den coronabedingten Ausfall vieler Veranstaltungen wie Martins- und Karnevalsumzüge, Konzerte oder Feierlichkeiten einerseits mehr Kapazitäten freihaben, wurden sie gerade am Anfang der Pandemie eingesetzt, um beispielsweise Schutzkleidung und Desinfektionsmittel zu verteilen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region