Demuth bezweifelt Sinnhaftigkeit - Rüddel fordert Kontrolle der Wolfspopulation: CDU-Politiker kritisieren geplante Kluwo-Außenstelle: Forderung nach Kontrolle der Wolfspopulation
Demuth bezweifelt Sinnhaftigkeit - Rüddel fordert Kontrolle der Wolfspopulation
CDU-Politiker kritisieren geplante Kluwo-Außenstelle: Forderung nach Kontrolle der Wolfspopulation
Im Westerwald gibt es zwei Rudel: das Leuscheider und das Hachenburger Wolfsrudel. Die Schaffung einer Kluwo-Außenstelle in Dierdorf wird von CDU-Politikern kritisiert. Julian Stratenschulte. picture alliance/dpa/Julian Stra
In Dierdorf will die rheinland-pfälzische Landesregierung mit dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo) eine Ansprechstelle schaffen (die RZ berichtete). Die Außenstelle entsteht damit in dem Bereich, in dem derzeit zwei Wolfsrudel mit jeweils zwei Elternteilen in jedem Rudel leben. Diese erste Außenstelle des Kluwo soll Ansprechpartner für Bürger, aber auch Weidetierhalter, Jäger sowie für Kommunen und Naturschutzfreunde sein. Kritik gibt es nun von CDU-Politikern.
Lesezeit 2 Minuten
Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erklärt dazu: „Dass Wölfe zur Regulierung des Wildbestandes beitragen können, steht sicher außer Frage. Die Behauptung, dass Wölfe vor allem kranke und schwache Tiere reißen und damit helfen, Wildbestände gesund zu halten, kann man durchaus hinterfragen.