Kreis Neuwied
CDU-Fraktion aus Bad Hönningen und AfD-Landtagsfraktion melden sich bei WKB zu Wort

Die CDU-Fraktion im Bad Hönninger Stadtrat hatte einen Antrag auf Erstellung einer neuen WKB-Satzung für die Stadt Bad Hönningen eingebracht. Das Ziel: Die Stadt soll ein Abrechnungsgebiet werden. Diesen hat sie, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, jetzt vorläufig zurückgezogen, weil sie die Urteilsbegründung aus Rengsdorf abwarten will. Dort liegt der Fall nun beim Bundesverwaltungsgericht. Die Fraktion will die Entscheidung abwarten. „Es ist außerordentlich bedauerlich, dass Verwaltungsgerichtsurteile politische Entscheidungen vor Ort übernehmen“, sagt die Fraktionsvorsitzende Lilo Schön. Die CDU Fraktion plädiert grundsätzlich dafür, die Straßenausbaubeiträge abzuschaffen, weil sie eine „ungerechte Straßensteuer“ seien.

Lesezeit 1 Minute
Jan Bollinger, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Landtag, erklärt in einer Pressemitteilung zum Erpeler Urteil: „Der Fall zeigt exemplarisch, dass die WKB auf juristisch tönernen Füßen stehen. Die flächendeckende Einführung der WKB, die die Landesregierung durchgesetzt hat, wird darum zu vielen Rechtsstreitigkeiten führen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region