Das Objekt taucht neben zwei weiteren aus der VG Puderbach im Werk "Burgen - Schlösser - Befestigungen im Raum Hachenburg" auf
Burg Reichenstein in Puderbach bietet viel Mittelaltercharme: Geheimnisse ungelüftet
Jens Friedhoff (von links), Stadtarchivar in Hachenburg und Autor des Werks „Burgen – Schlösser – Befestigungen im Raum Hachenburg“, Wolfgang Kunz, ehemaliger Bürgermeister der VG Puderbach, Volker Mendel, aktueller Bürgermeister der VG Puderbach, und Michael Führer, Touristik Puderbacher Land, stehen vor der Burg Reichenstein, die als Objekt in der Veröffentlichung vorgestellt wird.
Lars Tenorth

Puderbach. Das Objekt taucht neben zwei weiteren aus der VG Puderbach im Werk „Burgen – Schlösser – Befestigungen im Raum Hachenburg“ auf.

Aktualisiert am 08. Juni 2021 16:55 Uhr
Alte Wehrtürme, ausgeklügelte Grabensysteme und Befestigungsanlagen: In der Mittelrheinregion können Historiker vor allem auch viele alte Burgenschätze entdecken. Doch nicht nur dort, sondern auch im nördlichen Westerwald gibt es einige geschichtsträchtige Bauten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten