Karnevalsgesellschaft Ewig Jung hatte zu buntem Programm ins Vereinshaus eingeladen: Buntes Programm im Vereinshaus: Etscheider feiern ihre „Ruut Wieße Naach“
Karnevalsgesellschaft Ewig Jung hatte zu buntem Programm ins Vereinshaus eingeladen
Buntes Programm im Vereinshaus: Etscheider feiern ihre „Ruut Wieße Naach“
Die lange Auftrittspause hatte der Qualität der Beiträge von allen Gruppen des Etscheider Karnevals offensichtlich nicht geschadet. Ganz gleich, ob Bambini oder Gardetanzgruppe: Die Aktiven des Vereins hatten fleißig Choreografien und Hebefiguren einstudiert. Foto: KG Etscheid/Frank Regnery KG Etscheid/Frank Regnery
Etscheid. Zur „Ruut Wießen Naach“ hatten die Jecken der Karnevalsgesellschaft (KG) Ewig Jung Etscheid geladen, und viele gut gelaunte Gäste fanden sich im Vereinshaus, dem Wohnzimmer der KG, in Etscheid ein, um einen ganzen Abend lang den Alltag zu vergessen und nach den coronabedingten Absagen der vergangenen Jahre dem rheinischen Brauchtum zu frönen, teilt der Verein mit. Dazu zogen die Etscheider Jecken rund um ihren Sitzungspräsidenten Kevin Fuchs alle Register.
Und das ist in Etscheid jede Menge – angefangen von den Bambini über die Jugendtanzgruppe, dem TC Rot-Weiß Etscheid, dem Männerballett, der Jubiläumstanzgruppe bis hin zum Elferrat. Schnell füllte sich die Bühne im Vereinshaus mit den Aktiven, allen voran Prinz Peter IV.