Mehr als 50 freiwillige Helfer griffen bei Pflanzaktion des Naturparks Rhein-Westerwald zum Spaten
Bürger forsten in Puderbach auf: Große Pflanzaktion
Auf einer Fläche von 3 Hektar haben die an der Pflanzaktion teilnehmenden Bürger rund 3000 Bäume gepflanzt. Foto: Naturpark Westerwald
Naturpark Westerwald

Puderbach. Bei bestem Herbstwetter haben sich vor Kurzem mehr als 50 Bürger bei einer gemeinsamen Pflanzaktion in der Verbandsgemeinde Puderbach ins Zeug gelegt. Aufgerufen zu der Pflanzaktion hatte der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen seines 60. Jubiläums. Mit Unterstützung der Ortsgemeinde Puderbach, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Stiftung „Wäller Helfen“ wurden auf einer Fläche von 3 Hektar rund 3000 Bäume gepflanzt.

Lesezeit 1 Minute
Der hohe Waldanteil ist eine Besonderheit im Naturpark Rhein-Westerwald – fast 50 Prozent der Fläche sind mit Wald bedeckt. Mit der Pflanzung will der Naturpark auf den Wald und seine wichtigen Funktionen für den Menschen aufmerksam machen. Begrüßt wurden die Pflanzwilligen von Landrat Achim Hallerbach, dem zweiten Vorsitzenden des Naturparks Rhein-Westerwald.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region