Ukrainekrieg wirkt sich auf die Preise für Backwaren aus - Energiekosten sind nicht mehr planbar - Umfrage in Betrieben
Brot wird teurer: Bäcker im Kreis Neuwied fürchten Verknappung der Rohstoffe
Im Lager von Jens und Petra Preißing von der gleichnamigen Bäckerei in Neuwied ist bisher weder das Mehl noch das Öl knapp – nur die Preise sind spürbar gestiegen, berichten die beiden. Foto: Rainer Claaßen
rcl

Kreis Neuwied/Region. Die Preise ziehen an, die Rohstoffe werden knapp. Auch die heimischen Bäckereien spüren die Auswirkungen des Ukrainekrieges. Alexander Zeitler, Geschäftsführer der Bäckerinnung Mittelrhein, fasst die Lage so zusammen: „Die Preisexplosion bei den Rohstoffen drückt auf die Kalkulation, somit sind Preissteigerungen unumgänglich.“ Darüber hinaus fehlen dem Bäckerhandwerk zunehmend auch Rohstoffe.

Lesezeit 4 Minuten
„Derzeit sind zwar die Mehllager noch gut gefüllt“, erklärt Alexander Zeitler, „aber man weiß natürlich nicht, wie lange noch.“ Rolf Genn, Obemeister der Bäckerinnung Mittelrhein aus Wehr im Kreis Ahrweiler, blickt ebenfalls mit Sorge in die Zukunft: „ So eine Situation gab es noch nie bei den Bäckern.

Top-News aus der Region