Viele Unternehmen von Erschwernissen im Handel betroffen - Lohmann & Rauscher: Umständliche Prozedur
Brexit lähmt auch die heimische Wirtschaft: Heimische Unternehmen geben Einblicke
Der Brexit hat viele Folgen, insbesondere für die Wirtschaft. Davon kann man auch in Rengsdorf berichten: Die Firma Lohmann & Rauscher versorgt den britischen Markt vor allem mit Produkten für Kompression und Wundversorgung sowie mit OP- und FFP2-Masken. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Rengsdorf/Region. Mit der Einigung in letzter Sekunde haben die EU und Großbritannien ein Brexit-Chaos vermieden. Dennoch: Dass jetzt Zollschranken seit 1. Januar bestehen, belastet die heimische Wirtschaft sehr. Für die Ausfuhr sind die Briten der viertwichtigste Handelspartner, gerade mittelständische Unternehmen aus der Region ächzen unter den mannigfachen Zollformalitäten. Dabei zeichnet sich der eine oder andere Lichtstreifen am Horizont ab.

54 Felder pro Formular muss jetzt derjenige ausfüllen, der Waren nach Großbritannien ausführen will. Denn obwohl ein Freihandelsabkommen zwischen den Handelspartnern besteht, müssen Waren zollrechtlich abgefertigt werden. Da wird für Aufträge mit niedrigem Volumen die Sinnfrage gestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region