Karneval 2025 : Bilder vom Rosenmontag im Kreis Neuwied
Karneval 2025
Bilder vom Rosenmontag im Kreis Neuwied
Im Herzen bunt...Gruppe Octopussy Jörg Niebergall
Jubel, Trubel, Heiterkeit. Wir zeigen die schönsten Fotos vom närrischen Treiben im Kreis Neuwied.
Aktualisiert am 04. März 2025 09:10 Uhr
So ausgelassen feiern die Jecken den Karneval.
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Beim RoMo-Zug in Engers lachen die Jecken mit der Sonne um die Wette.Jörg Niebergall
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: Rosenmontagszug
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Kleinmaischeid: RosenmontagszugJörg Niebergall
Garde aus GladbachJörg Niebergall
Im Herzen bunt...Gruppe OctopussyJörg Niebergall
Fare war Trumpf und die Sonne lachteJörg Niebergall
Beste Laune beim RoMo-Zug in GladbachJörg Niebergall
Beste Laune beim RoMo-Zug in GladbachJörg Niebergall
Beste Laune beim RoMo-Zug in GladbachJörg Niebergall
Beste Laune beim RoMo-Zug in GladbachJörg Niebergall
Linz: Auch im Publikum gibt es bunt Kostümierte.
Linz: Die Frauengruppe des Jubiläumsvereins der Husaren Grün-Weiß Linz sorgt für Farbtupfer.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Prinz Kevin I. ist beim Rosenmontagszug ganz in seinem Element.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Rot, Roter, die Roten Husaren: Die Linzer Tanzgruppe ist in voller Mannstärke mit dabei.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Das erste Kinderprinzenpaar in der Stadt Linz sind Henry I. und Rosalie I.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Die 1. Mannschaft des VfB Linz gibt auch beim Karneval alles.
Linz: Der Vorstand des VfB Linz, Mirco Schopp, mit Sohn beim Rosenmontagszug.
Linz: Die Tanzgruppe Hoppenstedt braucht bei dem Wetter viele Sonnenbrillen.
Linz: Für musikalische Untermalung sorgt die Band Machemer um Miriam Brackelsberg und Ralph Müllenschläder.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Eine Abordnung Tanzgruppe Hoppenstedt besucht den Linzer Zug als Fische.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Die Hippies sind in Linz los.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Die Heckmecker-Gruppe "von de Hüh" hat ein sehr schönes Kostüm mit viel Arbeit zusammengestellt.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Prinz Ewig verabschiedet sich von der karnevalistischen Bühne.Heinz-Werner Lamberz
Linz. Die Kasbacher Prinzengarde ist bei bestem Wetter in Gelb und Blau unterwegs wie die Minions.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Die Abordnung aus Leubsdorf sorgt in Blau und Gold für gute Laune in Linz.
Linz: Die Jugendtanzgruppe TC Blau-Wiess St. Katharinen scheut sich auch im Straßenkarneval nicht vor Hebefiguren.
Linz: Diese Linzer Mädchen haben sich in Schwarz und Gelb gekleidet.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Prinz Andy I (Erpel) und Prinz Jörg aus Bad Hönningen genießen den Rosenmontagszug in Linz aus dem Publikum.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Prinz Ewig ist ein letztes Mal im Linzer Karneval unterwegs.
Linz: "Alaaf" heißt es beim Linzer Rosenmontagszug am Straßenrand.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Reizend sind sie, die Frauen der Linzer Stadtsoldaten.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Die Leubsdorfer Querköpp sind beim Linzer Rosenmontagszug unterwegs.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Das Tanzpaar der Linzer Stadtsoldaten.Heinz-Werner Lamberz
Linz: Die Roniger Veedelsjecken aus Linz verzaubern die Zuschauer am Straßenrand.Heinz-Werner Lamberz
Waldbreitbach: RosenmontagszugJörg Niebergall
Waldbreitbach: RosenmontagszugJörg Niebergall
Waldbreitbach: RosenmontagszugJörg Niebergall
Waldbreitbach: RosenmontagszugJörg Niebergall
Waldbreitbach: RosenmontagszugJörg Niebergall
Waldbreitbach: RosenmontagszugJörg Niebergall
Waldbreitbach: RosenmontagszugJörg Niebergall
Waldbreitbach: Rosenmontagszug
Waldbreitbach: RosenmontagszugJörg Niebergall
Waldbreitbach: RosenmontagszugJörg Niebergall
Waldbreitbach: RosenmontagszugJörg Niebergall
Waldbreitbach: Rosenmontagszug
Waldbreitbach: Rosenmontagszug
Waldbreitbach: Rosenmontagszug
Waldbreitbach: Rosenmontagszug
Waldbreitbach: Rosenmontagszug
Waldbreitbach: Rosenmontagszug
Waldbreitbach: Rosenmontagszug
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Gute Laune beim Romo-Zug in der Deichstadt.
Neuwied: Immer wieder beteiligen sich Seniorenheime der Stadt am Umzug, hier feiert das Awo-Seniorenzentrum als Zirkusdompteure.Jörg Niebergall
Neuwied: Diese Baustellenprofis packen mit an.Jörg Niebergall
Neuwied: Der AWO-Kinderhort kam als Baustellenarbeiter.Jörg Niebergall
Neuwied: Kein Romo-Zug ohne die Show- und Gardetanzgruppen der Stadt, hier die blau-goldenen Husaren aus Heddesdorf.Jörg Niebergall
Der TV Heddesdorf verbreitet beim Rosenmontagszug gute Laune in Rot-Weiß – und ist in verschiedenen Altersklassen beim Rosenmontagszug dabei.Jörg Niebergall
Ein Hingucker sind die Jungs und Mädels des Gymnasial-Turn- und Rudervereins Neuwied (GTRVN). Die Gruppe hat es in diesem Jahr in den Dschungel verschlagen.Jörg Niebergall
Neuwied: Seniorenresidenz Belline zum kölschen KlüngelJörg Niebergall
Neuwied: die Sweethearts aus OberbieberJörg Niebergall
Neuwied: Die Gruppe Pfauen-Power, gegründet während der Corona-Zeit, präsentiert sich als bunte Paradiesvögel.Jörg Niebergall
Neuwied: die EhrengardeJörg Niebergall
Neuwied: die Herz-Frauen der EhrengardeJörg Niebergall
Neuwied: Herz-Frauen von der EhrengardeJörg Niebergall
Neuwied: Die grün-weisse Junge und Mädcher vom BV Heddesdorf posieren gut gelaunt und kreativ kostümiert für unseren Fotografen.Jörg Niebergall
Neuwied: Die Pinka Bellas aus RodenbachJörg Niebergall
Neuwied: Zugherold Lothar Spohr hat seine Funktion an Michael Hommer weitergegeben und verabschiedet sich in den Ruhestand.
Neuwied: der Wagen der rot-weissen FunkenJörg Niebergall
Neuwied: die Ringnarren aus HeddesdorfJörg Niebergall
Asbach: Dragoner, nein... Ulanen, auch nicht... Es sind die Vettelschoßer Kürassiere beim Asbacher Rosenmontagszug!Daniel Rühle
Asbach: Die Wikingerinnen der Asbacher Funkengarde haben sich mit Kriegsbemalung und Runen geschminkt.Daniel Rühle
Asbach: Hebefiguren sind für die fiten jungen Damen und Herren kein Problem.Daniel Rühle
Asbach: Bei den Vettelschoßer Kürassieren marschiert der Fahnenträger voran.
Asbach: Die Wikinger kommen auch nach Asbach, um zu rauben und zu brandschatzen, bringt euch in Sicherheit!Daniel Rühle
Asbach: Kristallkugeln haben diese Wahrsagerinnen dabei. Aber auch Handlesen und Kaffeesatz haben sie im Angebot.Daniel Rühle
Asbach: Das Tanzcorps aus Etscheid posiert beim Asbacher Rosenmontagszug ohne Unfälle.Daniel Rühle
Asbach: "Houston, wir haben ein Problem" heißt es bei dieser Gruppe Astronauten. Das Problem ist die Unterversorgung mit kühlem Blondem.Daniel Rühle
Asbach: Ob die Panzerknacker an Rosenmontag die Raiffeisenbank in Asbach ausrauben wollen? Sie lassen sich jedenfalls nicht in die Karten schauen.Daniel Rühle
Asbach: "New Kids": Die jungen Leute wollen zurück in die 80er-Jahre.Daniel Rühle
Asbach: Diese Robin Hoods sind in Asbach auf der Jagd nach Reichtümern, die sie unter den Armen verteilen können.Daniel Rühle
Asbach: Die Mitglieder des TuS Asbach sind als Seeleute in traditoneller Uniform unterwegs.Daniel Rühle
Asbach: Konfetti und Kamelle regnet es vom Wagen des Asbacher Elferrats.Daniel Rühle
Asbach: Das Prinzenpaar Christoph und Lena strahlt beim Rosenmontagszug mit der Sonne um die Wette.Daniel Rühle
Asbach: Standesgemäß gibt der Spielmannszug den Takt für den Rosenmontagszug in Asbach vor.Daniel Rühle
Asbach: Die Gruppe im Stile der "Eiskönigin" hat genug Kamelle für alle Kinder dabei.Daniel Rühle
Asbach: Farbenprächtig ist diese Gruppe aus Hinterplag an Rosenmontag unterwegs.Daniel Rühle
Asbach: "American Football" ist das Motto der Tanzgruppe aus Windhagen.Daniel Rühle
Asbach: Zwei männliche Mitglieder der Windhagener Gruppe als Cheerleaderinnen.Daniel Rühle
Asbach: 100 Jahre Möhnen Asbach: Beim Rosenmontagszug haben die Damen allerhand zu feiern.Daniel Rühle
Buchholz: Impressionen vom Zooch in BuchholzMichael Möhlenhof
Buchholz: Impressionen vom Zooch in BuchholzMichael Möhlenhof
Buchholz: Impressionen vom Zooch in BuchholzMichael Möhlenhof
Buchholz: Impressionen vom Zooch in BuchholzMichael Möhlenhof
Buchholz: Impressionen vom Zooch in BuchholzMichael Möhlenhof
Buchholz: Impressionen vom Zooch in BuchholzMichael Möhlenhof
Bruchhausen: Die Meerjungfrauen der "Sprühenden Funken" lassen einen Kamelleregen über die Jecken am Straßenrand niedergehen.Sabine Nitsch
Bruchhausen: Die Aladins der Tanzgruppe Die Zwerge haben beim Zug ihre Wunderlampe dabei.Sabine Nitsch
Bruchhausen: Für die Kinder- und Jugendinitiative Bruchhausen ist klar: Bruchhausen ist eigentlich Schlumpfhausen.Sabine Nitsch
Bruchhausen: Die funkelnden Meerjungfrauenkostüme der Möhnen machen ihrem Namen "Sprühende Funken" alle Ehre.Sabine Nitsch
Unkel: Die Unkeler Grundschule am Sonnenberg ist mit individuellen Kostümen dabei.Sabine Nitsch
Unkel: Die KG Unkel feiert den Rosenmontag.Sabine Nitsch
Unkel: Jecke ware jeck im Zug.Sabine Nitsch
Unkel: Das Damenkomitee Herzblättchen hat Spaß im Zug.Sabine Nitsch
Unkel: Die Sahnehäubchen erinnern an den mexikanischen Dia de los Muertos.Sabine Nitsch
Unkel: Die New Diamonds tanzen auch im Zug.Sabine Nitsch
Unkel: Die Rheinklänge sorgen als Clowns für Musik.Sabine Nitsch
Unkel: Die Kinder des Scheurener Kindergartens sind als Raupen und Schmetterlinge beim Zug dabei.Sabine Nitsch
Der Asbacher Prinz Christoph kann am Ende den Schlüssel zum Rathaus in die Höhe strecken.Daniel Rühle
DIe Prinzen liegen beim Nagelwettbewerb vorn.Daniel Rühle
Landrat Hallerbach gibt alles beim Nageln gegen die versammelten Prinzen.
Ob Bürgermeister Christ und Landrat Hallerbach es schaffen, den Wettkampf um den Schlüssel zum Rathaus zu gewinnen?Daniel Rühle
Die Karnevalisten haben etwas vorbereitet: Bürgermeister und Landrat müssen "nur" beim Nageln gegen die Prinzen gewinnen, dann ist der Rathausschlüssel sicher.Daniel Rühle
Ein unfairer Vorteil: Der Nagel für Bürgermeister und Landrat ist um ein Vielfaches größer.Daniel Rühle
Trotz der Belagerung begrüßen sich Bürgermeister und Prinzen freundlich.Daniel Rühle
Die Gardisten geleiten die gefangen genommenen Kommunalpolitiker vom Balkon ins Freie.Daniel Rühle
Bürgermeister Michael Christ hat zur Verteidigung des Rathauses seine Beigeordneten Markus Harf und Martin Buchholz sowie Landrat Achim Hallerbach mitgebracht.Daniel Rühle
Eine Hundertschaft Narren belagert das Asbacher Rathaus.Daniel Rühle
Durch gutes Teamwork schlagen die Prinzen aus dem Asbacher Land die Kommunalpolitiker im Spiel mit den Nägeln.Daniel Rühle
Michael Christ hat die Gesetze nachgeschlagen: Zur Verteidigung eines kommunalen Gebäudes erhält er Amtshilfe von Landrat Achim Hallerbach.Daniel Rühle
Auf dem Balkon des Rathauses kommt es zum Handgemenge zwischen den Gardisten und dem Bürgermeister.Daniel Rühle