Karneval 2025 
Bilder vom Karnevalssonntag im Kreis Neuwied
Neustadt: Uffta, Uffta, Tätärä - die Neustädter Garde gibt beim Karnevalsumzug am Sonntag den Takt vor.
Daniel Rühle

Jubel, Trubel, Heiterkeit. Wir zeigen die schönsten Fotos vom närrischen Treiben im Kreis Neuwied. 

So ausgelassen feiern die Jecken den Karneval.

Erpel: Die Mitglieder des Erpeler FV haben Spaß.
Erpel: Die Fische der Tanzgruppe Hoppenstedr sind raumgreifend.
Sabine Nitsch
Erpel: Der FV Rot Weiß Erpel hat alle Altersgruppen mobilisiert.
Sabine Nitsch
Erpel: Chinesinnen und Fußballer eint der Spaß am Karneval.
Sabine Nitsch
Erpel: Bunt, bunter und noch viel bunter: Die Herz-Damen Erpel
Sabine Nitsch
Erpel: Die Alte Garde Bad Hönningen spielt den Erpelern auf.
Sabine Nitsch
Erpel: Heisterer Möhnen sind als Pfaue unterwegs und haben Spaß.
Sabine Nitsch
Erpel: Die Unkeler Hunnen machen Erpel unsicher.
Sabine Nitsch
Erpel: Bunt kostümierte Jecken säumen den Zugweg.
Sabine Nitsch
Erpel: Rot Weiss - die Erpeler Prinzengarde.
Sabine Nitsch
Erpel: Die bunten Fische der Tanzgruppe Hoppenstedt leuchten geradezu im Zug.
Sabine Nitsch
Erpel: Als schillernde Pfaue präsentieren sich die Heisterer Möhnen.
Sabine Nitsch
Erpel: Die Erpele Möhnen sind mit einem großen Drachen dabei.
Sabine Nitsch
Erpel: Die Zaungäste beim Erpel Zug sind phantasievoll kostümiert.
Sabine Nitsch
Erpel: Der FV Rot-Weiß Erpel ist mit der größten Gruppe unterwegs.
Sabine Nitsch
Erpel: Der FV schmeißt sich in Pose.
Sabine Nitsch
Erpel: Hübsch in Blau und Weiß: Die Gäste des Funkencorps Blau-Weiss Linz.
Sabine Nitsch
Erpel: Fantasievoll und kanllbunt sind die Aachtels-Möhnen Erpel.
Sabine Nitsch
Erpel: Der Elferrat lasst hoch vom Wagen einen Kamellregen über die Jecken niedergehen.
Sabine Nitsch
Erpel: Die Stadtsoldaten und Soldatinnen sind mit ihrem Nachwuchs dabei.
Sabine Nitsch
Erpel: Die Flower-Power-Zeit lässt grüßen: die Erpeler Ehrengarde.
Sabine Nitsch
Erpel: Die Tanzflöhe Ohlenberg zeigten ihr Können.
Sabine Nitsch
Dorfsjunge im Dschungel
Jörg Niebergall
Tanzgruppe...Funky Diamonds
Jörg Niebergall
Sonneblumen ...der Frühling kommt
Jörg Niebergall
Irlich rot-gelb mit Herzen
Jörg Niebergall
BV Wollendorf
Jörg Niebergall
Blau wie die Schlümpfe??
Jörg Niebergall
Pinka Bellas aus Rodenbach
Jörg Niebergall
Moonlight-Dancers aus Feldkirchen
Jörg Niebergall
GTRVN mag es grün im Wald. Waldwichtel?
Jörg Niebergall
Eskimos am Rhein
Jörg Niebergall
Kindertanzgruppe TSG Irlich
Jörg Niebergall
Tanzgruppe der TSG irlich
Jörg Niebergall
Pizzabäcker müsste man sein
Jörg Niebergall
Vettelschoß. Die Gruppe Heckmecker ist aus dem Vettelchoßer Karneval nicht wegzudenken. Jedes Jahr bringen Sie Kostüme mit viel Herzblut in den Zug ein.
Heinz-Werner Lamberz
Vettelschoß: Die Rot-Weißen aus Vettelschoß sind über die Grenzen der Region für ihre Gardtänze bekannt.
Heinz-Werner Lamberz
Vettelschoß. Der Fußball-Club St. Katharinen-Vettelschoss beehrt die Narren beim Umzug als Ärtze.
Heinz-Werner Lamberz
Vettelschoß: Die Dorfgemeinschaft Aegiedenberg kommt mit eine sehr großen Gruppe als Robin Hood nach Vettelschoß.
Heinz-Werner Lamberz
Vettelschoß. Die Jugendtanzgarde JTC Vettelschoß
Heinz-Werner Lamberz
Vettelschoß: Die Vettelschoßer Wikinger sind beim Straßenkarneval auf Raubzug.
Heinz-Werner Lamberz
Leutesdorf: Der Elferrat
Leutesdorf: Froschkönige
Jörg Niebergall
Leutesdorf: Leutesdorf als Olympische Winterspiele.
Jörg Niebergall
Leutesdorf: Ein bunter Ballon auf großer Fahrt.
Jörg Niebergall
Leutesdorf: Karussell mal anders...
Jörg Niebergall
Leutesdorf: Der JGV auf der St. Laurentius.
Jörg Niebergall
Mamas der Kindergarde hatten spaß
Jörg Niebergall
Kinbdergarde weis
Jörg Niebergall
Kindergarde weis
Jörg Niebergall
Minions auf Tour
Jörg Niebergall
Nachwuchs mit dem Wagen
Jörg Niebergall
Obermöhn Heike mit Gefolge
Jörg Niebergall
Obermöhn Heike mit Gefolge
Jörg Niebergall
Furchterregende Wikinger
Jörg Niebergall
Einmal Feldküche mit vielen Bewunderern
Jörg Niebergall
Neustadt: Uffta, Uffta, Tätärä - die Neustädter Garde gibt beim Karnevalsumzug am Sonntag den Takt vor.
Daniel Rühle
Neustadt: Auch das Neustädter Prinzenpaar ist bei "seinem" Heimspiel gut aufgelegt und bringt gute Laune ins Gefolge.
Daniel Rühle
Neustadt: Die Neussender Möhnen haben von ihrem großen Wagen einen guten Blick auf die Närrinnen und Narren am Straßenrand.
Daniel Rühle
Neustadt: Die Alten Herren haben viel an Wurfmaterial vorbereitet und erfreuen beim Umzug die Kinder.
Daniel Rühle
Neustadt: Zum Motto "Après-Ski" passen auch schlitten, denken sich die beiden jungen Jecken in Neustadt.
Neustadt: Ganz klassisch im Stil der 20er-Jahre ist eine der Gruppen beim Neustädter Karnevalszug unterwegs.
Daniel Rühle
Neustadt: Die Möhnen aus Fernthal in ihren ausgefallenen Kostümen haben auch beim Neustädter Zug sichtlich Spaß.
Daniel Rühle
Neustadt: Après-Ski ist bei den jungen Leuten in, wie dieser übergroße Wagen zeigt, der knapp unter den Verkehrsschildern durchpasst.
Daniel Rühle
Neustadt: Das Prinzenpaar aus Schöneberg lässt es in den Neustädter Straßen Kamelle regnen.
Daniel Rühle
Neustadt: Die Ehrenberger lassen in Neustadt die Tiere los - vor allem Flamingos.
Daniel Rühle
Neustadt: Auch der gestiefelte Kater ist beim Karnevalsumzug in Neustadt mit dabei - in mehrfacher Ausfertigung.
Daniel Rühle
Neustadt: Die KG Etscheid hat beim Neustädter Zug wieder ihr Schiff mitgebracht.
Daniel Rühle
Neustadt: Bronze, Silber und Gold, hat diese Gruppe Wolfgang Petrys beim Neustädter Zug nie gewollt. Dafür aber eine ganze Reihe von Freundschaftsarmbändern.
Daniel Rühle
Neustadt: Keine Panik auf der Titanic. Diese Narren haben auf ihren Schiffen alles im Griff.
Daniel Rühle
Neustadt: Das Tanzcorps aus Etscheid ist wieder in voller Mannstärke nach Neustadt gekommen.
Daniel Rühle
Neustadt: Die Gruppe "Tanzalarm" aus Etscheid beherrscht in Dompteurkostümen die Manege.
Daniel Rühle
Neustadt: "Back to the 80s" ist das Motto der Heidchenländer.
Daniel Rühle
Neustadt: Die Westerwaldklänge sind als Musikgruppe auch im Karneval nicht mehr wegzudenken.
Daniel Rühle
Neustadt: Die Möhnen aus Etscheid sorgen in Neustadt für Farbtupfer.
Daniel Rühle
Neustadt: Die Funkengarde hat den einen oder anderen Becher für den Ausschank dabei.
Daniel Rühle
Hammerstein: Astronauten aus Rheinbrohl.
Jörg Niebergall
Hammerstein: Die Rheinbrohler Prinzessin mit Hofstaat beehrt die Hammersteiner Narren.
Jörg Niebergall
Hammerstein: Perlen und Perlchen vom Rhein aus Rheinbrohl.
Jörg Niebergall
Hammerstein: Der FV Rheinbrohl mit Michael Mahlert geht als übergroße Fussbälle.
Jörg Niebergall
Hammerstein: Das Pferd im Gepäck.
Jörg Niebergall
Funky-Möhnen aus NBB
Jörg Niebergall
Niederbreitbach: Die Möhnen aus Niederbreitbach haben sich in glitzernde Uniformen „geschmissen“. Das wirkt im Sonnenschein besonders.
Jörg Niebergall
Niederbreitbach: Es ist unverkennbar, die fröhlichen „Sonnenblumen“ freuen sich auf den Frühling.
Jörg Niebergall
Niederbreitbach: Die Hausener Möhnen sind zweifellos „echt lecker Mädche“, zum Zug in Niederbreitbach haben sie auch noch reichlich Süßes im Angebot, nämlich genauso lecker Krebbelcher.
Jörg Niebergall
Niederbreitbach: Die Garde freut sich mit der Sonne.
Jörg Niebergall
Niederbreitbach: Bunte Waldwichtel ziehen durch die Straßen.
Jörg Niebergall
Roßbach: Autoscooter im Wiedbachtal fahren.
Jörg Niebergall
Roßbach: Feuer und Flamme ist diese Gruppe für den Karneval in der Wiedtalgemeinde.
Jörg Niebergall
Roßbach: Feuer und Flamme für Roßbach
Jörg Niebergall
Roßbach: Oldies räumen auf...
Jörg Niebergall
Roßbach: Das Herz am rechte Fleck.
Jörg Niebergall
Roßbach: Après-Ski m Frühling
Jörg Niebergall
Roßbach: Taucher in der Wied
Jörg Niebergall
Roßbach: Sonnige Gemüter beim SV Roßbach/Verscheid
Jörg Niebergall
Roßbach: Die Monster haben sich ebenfalls unter die Jecken im Roßbacher Zug gemischt. Nur schwer festzustellen, wer sich darunter verbirgt.
Jörg Niebergall
Bei bestem Wetter zieht der Lindwurm durch den Rhenbreitbacher Innerort.
Rheinbreitbach: Der Obst- und Gartenbauverein lässt es Möhren, Äpfel und Kamelle "regnen".
Schwamborn Simone
Rheinbreitbach: Die Kita Blumenwiese: "Mir all sin tierisch jeck".
Schwamborn Simone
Die Weckmöhnen führen den Umzug in Rheinbreitbach an.
Schwamborn Simone
Verscheid: Prinz Olaf I. und Prinzessin Simone I.
Verscheid: Die Karnevalsgesellschaft Verscheid ist mit großer Mannschaft „in See gestochen“. Vom Schiff der Karnevalisten fliegen jede Menge Kamelle.
Jörg Niebergall
Verscheid: Beste Laune bei der KG Verscheid.
Jörg Niebergall
Verscheid: Kinderprinzenpaar Marlon I. und Ellie I.
Jörg Niebergall
Verscheid: Die Kleinen Funken Verscheid sind aus dem Häuschen.
Jörg Niebergall
Verscheid: Die Karnevalisten aus Siebenmorgen sind ganz in Donau-Blau und Schachbrettmuster gewandet zum Zug in den Nachbarort gekommen.
Jörg Niebergall
Verscheid: Die lachenden Gesichter aus dem Haus Kunterbunt, der Kita in Breitscheid.
Jörg Niebergall
Verscheid: Eine strahlende Närrin.
Verscheid: Die Verscheider Möhnen sind mit dem Motto „Wir bringen Farbe op de Hüh“ zum närrischen Umzug gekommen. Mit diesem Ansatz sind sie allerdings in bester Gesellschaft.
Jörg Niebergall
Verscheid: Hausener Möhnen als Vogelscheuchen.
Jörg Niebergall
Verscheid: Prinz Olaf I. und Prinzessin Simone I.
Jörg Niebergall
Verscheid: Prinz Olaf I. und Prinzessin Simone I.
Jörg Niebergall
1 / 112

Top-News aus der Region