Seit der Eröffnung wurden bereits 130 Menschen in der Natur beigesetzt - Förster beantworten Fragen zum Konzept
Bilanz nach einem Jahr: Friedwald in Monrepos wird angenommen
Seit einem Jahr sind im Friedwald Neuwied-Monrepos Bestattungen unter Bäumen möglich. Zentraler Ort des Erinnerns und Gedenkens ist der Andachtsplatz. Foto: Friedwald GmbH
FriedWald GmbH)

Neuwied. Seit einem Jahr können im Friedwald Neuwied-Monrepos naturnahe Bestattungen realisiert werden. Bislang wurden dort bereits mehr als 130 Verstorbene beigesetzt, mehr als 160 Menschen haben sich bereits zu Lebzeiten für einen Baum oder Platz im Friedwald entschieden, teilt die Stadt Neuwied mit.

Die Verwaltung ist gemeinsam mit den Servicebetrieben (SBN) mit der Einrichtung des Friedwaldes dem Wunsch vieler Menschen nach einer Alternative zum klassischen Friedhof nachgekommen. Der 50 Hektar große Bestattungswald oberhalb der Stadt am Standort des ehemaligen Schloss Monrepos gehört dem Fürstenhaus Wied.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region