Polizei Von "Love-Scamming" über angebliche Microsoft-Mitarbeiter bis zu Fußmattenverkäufern
Betrugsmaschen: Viele falsche Fuffziger aktiv

Wolfgang Kluwig, Chef des Betrugsdezernats bei der Neuwieder Kripo, mit einer Fußmatte, die angeblich Katzen vertreiben soll, in Wirklichkeit aber Ramschware ist.

ulf

Neuwied. Douglas Fraser ist ein attraktiver Mann. Stattlich, die grauen Haare sorgfältig gescheitelt, würdevoll, aber jung geblieben und mit einem freundlichen Lächeln auf den Lippen. Kein Wunder, dass ihm Frauenherzen zufliegen. Das Problem ist nur, dass der mittlerweile pensionierte General der US-Luftwaffe gar nicht über Facebook nach einer Freundin in Deutschland sucht. Und so versandete das Geld – mehr als 2000 Euro –, das ihm eine Frau aus Neuwied kürzlich per Western Union überwies, irgendwo in Afrika. „Sie war unsterblich in ihn verliebt“, sagt Wolfgang Kluwig, Leiter des Betrugsdezernats bei der Neuwieder Kripo.

Lesezeit 2 Minuten
Und er erzählt, dass der unbekannte Betrüger ihr vorgegaukelt habe, ein US-Soldat in Syrien zu sein. Und weil da ja sämtliche Bankautomaten zerschossen seien, komme er trotz beträchtlichen Vermögens nicht an sein Geld, könne sich kein Flugticket leisten – zu ihr natürlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region