Kreis Neuwied
Bestatter fordert verbindliche Ausbildung

Faktisch reicht dem Bundesverband Deutscher Bestatter zufolge ein Gewerbeschein aus, um als Bestatter zu arbeiten. Einheitlich anerkannt sind unter anderem die dreijährige Ausbildung zur Bestattungsfachkraft sowie Fortbildungen zum geprüften Bestatter. Für Sascha Mühlhöfer und seinen Vater und Seniorchef Joachim Mühlhöfer ist das zu uneinheitlich geregelt.

Lesezeit 1 Minute
Habe der Bestatter eine fundierte Ausbildung mit umfangreichem Wissen über Trauerpsychologie und Rechtskunde, gebe das den Angehörigen Sicherheit. Mühlhöfer senior ist stellvertretender Vorsitzender des Bestatterverbands Rheinland-Pfalz und spricht bei mangelnder Ausbildung sogar von gefährlichem Halbwissen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region