Sarina Wolinski, Laura Pfarrer und Niklas Auer (von links), alle Auszubildende der Heilerziehungspflege, wollen bei ihrem Abschlussprojekt ganz unter dem Motto "Helau mal anders" eine inklusive Karnevalsveranstaltung organisieren. Auf dem Bild fehlt Alina Kopp. Lara Kempf
Laura Pfarrer, Niklas Auer, Sarina Wolinski und Alina Kopp sind Auszubildende der Heilerziehungspflege in der Heinrich-Haus gGmbH in Neuwied. Sie sind noch am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn, ihr Abschlussprojekt soll aber etwas ganz Besonderes werden: eine inklusive Karnevalsveranstaltung für die Klienten der Einrichtungen unter dem Motto "Helau mal anders".
Entstanden ist die Idee des Projektes, auf das die Abschlussprüfung der Ausbildung aufgebaut wird, bereits im Herbst vergangenen Jahres. Angelehnt ist die Veranstaltung an das karnevalistische Sommerfestival „Jeck im Sunnesching“, das immer in den Sommermonaten im kölschen Raum gefeiert wird.