Windhagener Ausschuss spricht sich mehrheitlich für Anschaffung aus - Grünen-Ratsmitglied distanziert sich: Bekommt Windhagen einen Vitalparcours oder nicht? Streit um Outdoor-Fitnessgeräte geht weiter
Windhagener Ausschuss spricht sich mehrheitlich für Anschaffung aus - Grünen-Ratsmitglied distanziert sich
Bekommt Windhagen einen Vitalparcours oder nicht? Streit um Outdoor-Fitnessgeräte geht weiter
Der Vitalparcours in Rengsdorf, Hardert und Bonefeld ist ein Vorbild für das, was in Windhagen entstehen könnte. Foto Lars Tenorth (Archiv) Lars Tenorth
Windhagen. Kommen nun Outdoor-Fitnessgeräte nach Windhagen oder nicht? Derzeit hängt das von der Verwaltung vorgeschlagene Konzept noch in den Mühlen der Gremien wie jüngst im Ausschuss für Jugend, Umwelt, Kultur und Soziales.
Zum Hintergrund: Im vergangenen Jahr wurde in Hardert ein ähnlicher Vitalparcours als Gemeinschaftsprojekt mit den Ortsgemeinden Bonefeld und Rengsdorf eröffnet. Da das Land jüngst ein neues Sportförderprogramm namens „Land in Bewegung“ aufgelegt hat, wagte auch die Verbandsgemeinde (VG) Asbach den Vorstoß und unterbreitete (bisher) den Ortsgemeinden Windhagen und Neustadt den Vorschlag, an diesem Programm teilzunehmen und Outdoor-Fitnessgeräte ...