Kluwo beantwortet wichtigste Fragen
Begegnung mit Wolf im Westerwald: Wie Sie sich gegenüber dem Raubtier verhalten sollten
Halbes Jahr neue Leitlinie Wolf
Der Wolf ist zurück im Westerwald (Symbolfoto). Bereits seit dem vergangenen Jahr lebt ein Rudel in der Verbandsgemeinde Puderbach.
picture alliance/Klaus-Dietmar Gabbert

Die Ansiedlung eines Wolfsrudels in der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt insbesondere bei den Viehhaltern im Westerwald für Sorgenfalten. Markus Mille, Kreisgeschäftsführer des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau, empfiehlt Landwirten, Hundehaltern und Spaziergängern im Wald, sich auf Begegnungen mit dem Raubtier vorzubereiten. Unsere Zeitung hat daraufhin das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf mit den wichtigsten Fragen zum richtigen Verhalten gegenüber dem Wolf konfrontiert.

1 Wie verhalte ich mich, wenn ich als Spaziergänger einem Wolf oder Wolfsrudel im Westerwald begegne?

Grundsätzlich zeigen Wölfe kein Interesse an Interaktionen mit Menschen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region